LÖBLICH tut was: Verantwortung übernehmen für Menschen und Umwelt
Soziales Engagement bei LÖBLICH
Erfolg bedeutet auch die Verpflichtung, Verantwortung in unserer Gesellschaft zu übernehmen. Das tun wir gerne und aus tiefster Überzeugung für soziale
Projekte.
Auch die heute zehnte Unternehmergeneration der Firma Löblich sieht sich - im Sinne der Leistungen unserer Vorgänger und Vorbilder - einem philantropischen und sozialen Engagement verpflichtet. Wir nutzen daher einen angemessenen Teil der Erträge aus unserem Geschäft zur Umsetzung von oder Unterstützung für soziale und gemeinnützige Aktivitäten.
Der Fokus unserer Benefizleistungen richtet sich dabei auf Direkthilfe für die Betroffenen:
1.) Bedürftige und Behinderte: insbesondere für hilfebedürftige alte Menschen in Österreich, wo es weniger glanzvolle
Medienpräsenz, und daher oft weniger öffentliche Wahrnehmung und signifikant weniger Projekte gibt, als für viele andere Bereiche sozialer Hilfsdienste. Mit Schwerpunkt auch und gerade dort, wo
es kaum Medienberichte gibt, und wo die verantwortlichen öffentlichen Stellen zu wenig tun.
2.) Hilfe, die zu 100% ankommt. Daher geben wir nur Sachspenden und immer direkt und vor Ort an die Bedürftigen (im Inland und Ausland): für Sozialprojekte in unserem näheren Umfeld, wo wir persönliche Kontakte und Zugang haben, um den Erfolg auch kontrollieren und bewerten zu können.
3.) Nachbarschaftshilfe - jetzt und hier: da wo wir zu Hause
sind, uns am besten auskennen, wo wir am
schnellsten und am wirksamsten helfen, und wo wir ohne Bürokratie, teure Strukturen und unnötige Nebenkosten am meisten
bewegen.